PRODUKTBESCHREIBUNG
Elfbar 600: Der praktische Einweg-Dampfer im Detail
Der Elfbar 600 ist eine Einweg-E-Zigarette, die besonders für Leute geeignet ist, die eine unkomplizierte Dampf-Option suchen. Er kommt fertig befüllt zu dir und ist sofort einsatzbereit. Ich hab selbst schon viele verschiedene Modelle getestet und finde, dass der Elfbar 600 eine gute Balance zwischen Einfachheit und Qualität bietet.
Mit seinen kompakten Maßen von 104 mm Länge und einem Durchmesser von nur 16 mm passt er problemlos in jede Tasche. Das Gerät wiegt nur 28 g, was es sehr angenehm zu handeln macht. Man vergisst manchmal sogar, dass man es in der Hand hält, was mir bei längeren Nutzungsphasen aufgefallen ist.
Die verbaute 360 mAh Batterie reicht für etwa 600 Züge aus, wobei die tatsächliche Anzahl natürlich davon abhängt, wie lange und intensiv man zieht. Dies entspricht ungefähr dem Nikotingehalt von 40-50 normalen Zigaretten oder zwei Packungen.
Technische Details im Überblick
Eigenschaft | Spezifikation |
---|---|
Batterie | 360 mAh |
Liquidvolumen | 2 ml (mit Nikotinsalz) |
Nikotingehalt | 20 mg/ml (2%) oder nikotinfrei |
Zuganzahl | Bis zu 600 Züge |
Länge | 104 mm |
Durchmesser | 16 mm |
Gewicht | 28 g |
Aktivierung | Zugautomatik |
Heiztechnologie | Mesh-Coil für besseren Geschmack |
Der Elfbar 600 nutzt eine Mesh-Coil-Technologie, die für eine gleichmäßige Erhitzung des Liquids sorgt. Das führt zu einem intensiveren Geschmackserlebnis und einer dichteren Dampfentwicklung. Die Zugautomatik funktioniert ohne Knopfdruck - einfach ziehen und genießen.
Geschmacksvielfalt und Aromen
Das Sortiment des Elfbar 600 ist wirklich beeindruckend. Mit über 38 verschiedenen Geschmacksrichtungen ist für jeden was dabei. Ich hab selbst die Wassermelonen-Variante probiert und war überrascht, wie natürlich sie schmeckt.
Die Aromen lassen sich in folgende Kategorien einteilen:
- Fruchtige Aromen: Apfel, Wassermelone, Pfirsich, Grape, Strawberry Ice
- Erfrischende Aromen: Cola, verschiedene Minzsorten wie Spearmint
- Süße Varianten: Lemon Tart, Coconut Melon
- Exotische Geschmäcker: Ice Coffee, Blueberry
- Cremige Optionen: Banana Milk
Besonders bemerkenswert finde ich, dass die Aromen auch nach vielen Zügen nicht nachlassen oder einen verbrannten Beigeschmack entwickeln, solange man dem Gerät zwischen intensiven Zugphasen etwas Zeit zum "Erholen" gibt.

Technische Details im Überblick
Eigenschaft | Spezifikation |
---|---|
Batterie | 360 mAh |
Liquidvolumen | 2 ml (mit Nikotinsalz) |
Nikotingehalt | 20 mg/ml (2%) oder nikotinfrei |
Zuganzahl | Bis zu 600 Züge |
Länge | 104 mm |
Durchmesser | 16 mm |
Gewicht | 28 g |
Aktivierung | Zugautomatik |
Heiztechnologie | Mesh-Coil für besseren Geschmack |
Der Elfbar 600 nutzt eine Mesh-Coil-Technologie, die für eine gleichmäßige Erhitzung des Liquids sorgt. Das führt zu einem intensiveren Geschmackserlebnis und einer dichteren Dampfentwicklung. Die Zugautomatik funktioniert ohne Knopfdruck - einfach ziehen und genießen.
Wirtschaftlichkeit und Preisvergleich
Eine Elfbar 600 kostet zwischen 8 und 10 Euro pro Stück. Wenn man bedenkt, dass das Gerät etwa 40-50 Zigaretten entspricht, ist das ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, da eine Packung Zigaretten heute schon 7-8 Euro kostet.
Noch günstiger wird es durch den Elfbar Rabattcode und mit den verschiedenen Bundle-Angeboten, die als 3er-, 5er- oder 10er-Pakete erhältlich sind. Wenn du regelmäßig dampfst, kannst du mit diesen Bundles einiges an Geld sparen.
Doch der Preis ist nicht der einzige Faktor. Im Vergleich zu herkömmlichen E-Zigaretten entfallen hier:
- Kosten für Ersatzcoils
- Aufwendige Reinigung
- Nachladen der Batterie
- Nachfüllen von Liquid
Handhabung und Sicherheitsaspekte
Die neueren Modelle des Elfbar 600 verfügen über eine 3-Zug-Aktivierung als Kindersicherung. Das bedeutet, dass das Gerät erst nach dreimaligem schnellen Ziehen am Mundstück aktiviert wird - eine sinnvolle Funktion, wenn Kinder im Haushalt leben.
Da der Elfbar 600 ein Einwegprodukt ist, stellt sich natürlich die Frage nach der umweltgerechten Entsorgung. Die richtige Entsorgung des Elfbar ist wichtig, da die enthaltene Batterie und Liquidreste nicht in den Hausmüll gehören. Der Hersteller fördert mittlerweile auch Recyclingprogramme, um die Umweltbelastung zu reduzieren.
Gesundheitliche Aspekte und rechtliche Situation
Obwohl der Elfbar 600 im Vergleich zu herkömmlichen Zigaretten als weniger schädlich gilt (laut einigen Studien bis zu 95%), enthält er dennoch Nikotin und andere Inhaltsstoffe, die gesundheitliche Risiken bergen können. Der Nikotingehalt von 20 mg/ml entspricht dem einer Zigarettenpackung, wird aber anders aufgenommen.
In Deutschland ist der Elfbar 600 mit seinem 2 ml Liquidtank und 20 mg/ml Nikotingehalt legal erhältlich. Es gibt jedoch Diskussionen über Verbote von Einweg-E-Zigaretten in Deutschland und der EU. Größere Modelle wie der Elfbar 1500 oder 5000 sind in Deutschland bereits verboten, da sie die gesetzlichen Vorgaben überschreiten.
Häufig gestellte Fragen zum Elfbar 600
Wie lange hält eine Elfbar 600?
Der Elfbar 600 bietet bis zu 600 Züge, was bei durchschnittlicher Nutzung etwa 1-2 Tage hält. Die genaue Dauer hängt stark vom individuellen Zugverhalten ab.
Warum schmeckt meine Elfbar manchmal verbrannt?
Ein verbrannter Geschmack entsteht oft, wenn zu viele Züge in kurzer Zeit genommen werden. Die Baumwolle im Inneren kann dann nicht genug Liquid aufnehmen und wird trocken, was zum Verbrennungsgeschmack führt. Einfach ein paar Minuten Pause machen löst das Problem meist.
Kann man den Elfbar 600 aufladen?
Nein, der Elfbar 600 ist ein reines Einwegprodukt ohne Lademöglichkeit. Nach dem Aufbrauchen muss er entsorgt werden.
Wo kann ich den Elfbar 600 kaufen?
Der Elfbar 600 ist in spezialisierten E-Zigaretten-Shops, an vielen Tankstellen und natürlich online erhältlich. Es gibt auch nikotinfreie Varianten für diejenigen, die auf Nikotin verzichten möchten.
Wie entsorge ich meinen Elfbar 600 umweltgerecht?
Die Batterie sollte als Elektroschrott entsorgt werden, verbleibende Liquidreste separat entsorgt und das Gehäuse im Restmüll. Genauere Infos zur richtigen Entsorgung findest du in unserem Entsorgungsguide für Elfbar-Produkte.